Menü
Veranstaltungen
Adresse
Öffnungszeiten

AUSSTELLUNG, SHOP UND CAFÉ (TO GO) SIND AB MITTE MÄRZ WIEDER GEÖFFNET. ÜBER DEN GENAUEN TERMIN INFORMIEREN WIR SIE SOBALD WIE MÖGLICH. „INTO SPACE“ MIT ARBEITEN VON BERTA FISCHER, BJÖRN DAHLEM UND NAUM GABO WURDE BIS 6. JUNI VERLÄNGERT. DER SKULPTURENPARK BLEIBT WERKTAGS ZWISCHEN 10 UND 16 UHR UND AM WOCHENENDE VON 12 BIS 16 UHR GEÖFFNET. WIR FREUEN UNS AUF DAS WIEDERSEHEN!

Haus am Waldsee
Internationale Kunst
in Berlin
  • Home
  • Ausstellungen
    • Aktuell
    • Vorschau
    • Rückschau
    • KünstlerInnen
    • Skulpturenpark
  • Kataloge
    • Kataloge kaufen
    • Kunst kaufen
  • Über uns
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Team
    • Träger
    • Jobs
  • Besuch
  • Café
  • Yoga in der Kunst
  • Vermittlung
    • Angebote für Erwachsene
    • Familien und Kinder
    • Schulklassen und Kitas
  • Vermietungen
  • Presse
  • Freunde und Förderer
    • Über die Freunde und Förderer
    • Vorstand und Geschäftsführung
    • Mitglied werden
    • Beitragsordnung & Satzung
    • Zuwendungsbescheinigung
    • Kontakt
  • Sponsoren
  • DE
  • EN
  • Instagram
  • Facebook
  • Newsletter
  • Blog

 

Haus am Waldsee 
Internationale Kunst in Berlin
Argentinische Allee 30
14163 Berlin
030 / 801 89 35

U3 Krumme Lanke
S1 Mexikoplatz

HEUTE
° C in Berlin
CAFÉ (TO GO)

Geschlossen

SKULPTURENPARK

Montag bis Freitag 10 bis 16 Uhr
Samstag und Sonntag 12 bis 16 Uhr

AUSSTELLUNG

Geschlossen

Into Space
Björn Dahlem, Berta Fischer, Naum Gabo
barrierefrei

BLOG

Lesung „Das Gartenhaus“ mit Andreas Schäfer
17.08.2020

Buchpremiere „Das Gartenhaus“ mit Andreas Schäfer

Besuch von Klaus Lederer
29.07.2020

Besuch von Klaus Lederer

Ferienakademie „Experiment! Architektur, Skulptur, Ornament“
24.07.2020

Ferienakademie „Experiment! Architektur, Skulptur, Ornament“

Eröffnungen „Barkow Leibinger – Revolutions of Choice“
16. + 17.07.2020
Eröffnungen „Barkow Leibinger – Revolutions of Choice“
Zweiundsiebzig Stunden vor Beginn der Ausstellung mit Barkow Leibinger
14.07.2020
Zweiundsiebzig Stunden vor Beginn der Ausstellung mit Barkow Leibinger
Buchvorstellung mit Annekathrin Kohout „Netzfeminismus“
02.07.2020
Buchvorstellung mit Annekathrin Kohout „Netzfeminismus“
Architektur der Moderne: Audioguide im Selbstversuch
17.06.2020
Architektur der Moderne: Audioguide im Selbstversuch
Radeln Sie zur Kunst am Grunewald
VON HAUS ZU HAUS
Radeln Sie zur Kunst am Grunewald
Thomas Rentmeister „Depot, gestern“ (2009)
SKULPTURENPARK

Thomas Rentmeister
Depot, gestern (2009)

Gespräch zwischen Bernhard Martin und Bazon Brock
16.05.2020

Gespräch zwischen Bernhard Martin und Bazon Brock

Corona-Tagebuch: Bettina Blohm aus New York
25.05.2020
Corona-Tagebuch: Bettina Blohm aus New York
Eine Online-Künstlerperformance mit Clemens Krauss
ISOLATION CONSULTATION
Eine Online-Künstlerperformance mit Clemens Krauss
Corona-Tagebuch: Christiane Löhr aus der Toskana
20.04.2020
Corona-Tagebuch: Christiane Löhr aus der Toskana
Corona-Tagebuch: Marcel van Eeden aus Indochina und Zürich
16.04.2020
Corona-Tagebuch: Marcel van Eeden aus Indochina und Zürich
Corona-Tagebuch: Florian Slotawa aus Südtirol
09.04.2020
Corona-Tagebuch: Florian Slotawa aus Südtirol
Corona-Tagebuch: Katja Strunz aus Berlin
05.04.2020
Corona-Tagebuch: Katja Strunz aus Berlin
Corona-Tagebuch: Takehito Koganezawa aus Tokyo
02.04.2020
Corona-Tagebuch: Takehito Koganezawa aus Tokyo
Corona-Tagebuch: Markus Jeschaunig aus Graz
30.03.2020
Corona-Tagebuch: Markus Jeschaunig aus Graz
Corona-Tagebuch: Tobias Rehberger aus Frankfurt
25.03.2020
Corona-Tagebuch: Tobias Rehberger aus Frankfurt
Corona-Tagebuch: Shahar Marcus aus Tel Aviv
24.03.2020
Corona-Tagebuch: Shahar Marcus aus Tel Aviv
  • ←
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • →

Newsletter
Instagram
Facebook

 

Impressum
Datenschutzerklärung