Thomas Florschuetz, Ohne Titel (SBM) 03, 2022, 180 x 122 cm, Archival Inkjet Print, Courtesy der Künstler und DIEHL, Berlin, © VG Bild-Kunst, Bonn 2022
THOMAS FLORSCHUETZ
ÜBERLAGERUNGEN
Mit einer pointierten Auswahl verschiedenster Werkgruppen, vorwiegend aus den letzten zehn Jahren, gibt das Haus am Waldsee ab Mai 2022 einen vielseitigen Einblick ins Schaffen von Thomas Florschuetz. Der mit dem Dorothea-von-Stetten-Kunstpreis ausgezeichnete Künstler, außerdem Mitglied der Berliner Akademie der Künste, gilt als einer der wichtigsten Vertreter zeitgenössischer Fotografie. Florschuetz‘ Werk umfasst zahlreiche, von sehr unterschiedlichen Sujets und Themen geprägte Serien. Die Auswahl seiner Bildinhalte ist oft durch eine das Gegensätzliche betonende Vorgehensweise gekennzeichnet. Der Fokus seiner Arbeit liegt auf dem Blick und der Form der Umsetzung und weniger auf der inhaltlichen Wiedergabe. Das intuitive Moment bei der Erfassung der jeweiligen Bildgegenstände und Szenarien spielt dabei die wesentliche Rolle.
Thomas Florschuetz, geboren 1957 in Zwickau, entwickelt Projekte und Bildvorstellungen auf Grundlage seines Interesses an der ständigen Veränderung von Körpern und Räumen unter den Prämissen von Licht und Zeit. Seine Fotografien sind bildliche Ausschnitte jenes permanenten Wandels, an dem die authentischen Bedingungen des Mediums Fotografie frei von jeglicher digitaler Manipulation stets mitwirken.
Kuratiert von: Dagmar Schmengler, Anna Himmelsbach und Thomas Florschuetz
Katalog: Zur Ausstellung erscheint im Frühling 2022 ein Katalog im Verlag der Buchhandlung Walther und Franz König. Hg. / Einführung: Dagmar Schmengler und Anna Himmelsbach. Mit einem Text von Eugen Blume. Deutsch/Englisch, Hardcover, 64 Seiten, 24 Euro.
Pressekonferenz: Donnerstag, 19.5.2022, 11 Uhr. Thomas Florschuetz ist anwesend.
Thomas Florschuetz, Ohne Titel (SBM) 03, 2022, 180 x 122 cm, Archival Inkjet Print, Courtesy der Künstler und DIEHL, Berlin, © VG Bild-Kunst, Bonn 2022
Thomas Florschuetz, Ohne Titel (SBM) 05, 2022, 180 x 122 cm, Archival Inkjet Print, Courtesy der Künstler und DIEHL, Berlin, © VG Bild-Kunst, Bonn 2022
Thomas Florschuetz, Ohne Titel (Interieur) 02, 2022, 180 x 122 cm, Archival Inkjet Print, Courtesy der Künstler und Galerie m, Bochum, © VG Bild-Kunst, Bonn 2022
Thomas Florschuetz, Ohne Titel (E.B.) 81, 2016/2021, 183 x 243 cm, C-Print, Courtesy der Künstler und DIEHL, Berlin, © VG Bild-Kunst, Bonn 2022
Thomas Florschuetz, Ohne Titel (E.B.) 27, 2016/2021, 183 x 243 cm, C-Print, Courtesy der Künstler und DIEHL, Berlin, © VG Bild-Kunst, Bonn 2022
Thomas Florschuetz, Ohne Titel (E.B.) 09, 2016/2021, 92 x 63 cm, Archival Pigment Print, Courtesy der Künstler und DIEHL, Berlin, © VG Bild-Kunst, Bonn 2022
Thomas Florschuetz, Ohne Titel (Interieur) 02, 2022, 180 x 122 cm, Archival Inkjet Print, Courtesy der Künstler und Galerie m, Bochum, © VG Bild-Kunst, Bonn 2022
Thomas Florschuetz, Ohne Titel (E.B.) 27, 2016/2021, 183 x 243 cm, C-Print, Courtesy der Künstler und DIEHL, Berlin, © VG Bild-Kunst, Bonn 2022
Thomas Florschuetz, Ohne Titel (SBM) 05, 2022, 180 x 122 cm, Archival Inkjet Print, Courtesy der Künstler und DIEHL, Berlin, © VG Bild-Kunst, Bonn 2022
Thomas Florschuetz, Ohne Titel (E.B.) 81, 2016/2021, 183 x 243 cm, C-Print, Courtesy der Künstler und DIEHL, Berlin, © VG Bild-Kunst, Bonn 2022
Thomas Florschuetz, Ohne Titel (E.B.) 09, 2016/2021, 92 x 63 cm, Archival Pigment Print, Courtesy der Künstler und DIEHL, Berlin, © VG Bild-Kunst, Bonn 2022
Bitte beachten Sie, dass diese Abbildungen urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur aktuellen Berichterstattung im Rahmen der Ausstellung unter der Nennung der Credits verwendet werden dürfen. Weiterhin gilt zu beachten, dass die Abbildungen nicht verändert oder manipuliert werden dürfen.
Erik Günther
Presse und Kommunikation
e.guenther@hausamwaldsee.de
T: (030) 801 89 35
F: (030) 802 20 28