Spenden (Testseite)

Das Haus am Waldsee ist eine Kunstinstitution, die in wechselnden Ausstellungen die Kunst der Gegenwart in einer historischen Villa am Rande Berlins präsentiert. Als älteste bestehende Institution für zeitgenössische Kunst in Berlin begründet sich seine Bedeutung in seinem historischen Umfeld und vor allem in seiner einzigartigen Ausstellungsgeschichte. Unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg 1946 eröffnet, prägte das Haus von Beginn an ein unermüdliches Engagement für die Kunst. Es diente als künstlerische Heimat der avantgardistischen und progressiven Stimmen, die im nationalsozialistischen Deutschland verfemt und mit Ausstellungsverboten belegt waren.
Das Programm des Hauses setzt sich schwerpunktmäßig mit künstlerischen Werkkomplexen auseinander, die in stetigem Austausch mit der Institution, ihrer Geschichte, der Architektur und dem Garten stehen. Neben der Neuvorstellung internationaler künstlerischer Positionen in Berlin will das Haus vor allem noch unentdeckten Künstler*innen eine Plattform bieten. Dabei sollen anhand der Kunst drängende gesellschaftliche und politische Fragen reflektiert werden.
Auch in Zukunft möchten wir ein vielfältiges Programm an Kunst und Kulturversanstaltungen anbieten und in unserem englischen Landschaftsgarten sowie dem Café zu einem intensiven und facettenreichen Erleben abseits des Alltäglichen einladen. Dafür sind wir mehr denn je auf Ihre Unterstützung angewiesen.
Die Haushaltskürzungen für dieses Jahr haben bereits einschneidende Auswirkungen für uns und viele andere Institutionen, Kunst- und Kulturschaffende.
Mit Ihrer Spende sind wir in der Lage auch weiterhin Kunst und Kultur erlebbar zu machen und gemeinsam mit Ihnen neue Denkprozesse anzustoßen.
Spenden
Kontodaten + Infos