WIEDERERÖFFNUNG SKULPTURENPARK

Illustration © Georg v. Gayl – Landschaftsarchitekten, Le Liu
SONNTAG, 26. JUNI 2022
11 – 19 UHR
EINTRITT FREI
Auf die Sanierung des Hauses folgte seit Oktober 2021 die Wiederherstellung des denkmalgeschützten Gartens unter der Leitung des Landschaftsarchitekten Georg v. Gayl. Am Tag der Eröffnung reflektiert er im Gespräch mit Philipp Sattler den Prozess der Sanierung und die Philosophie Englischer Landschaftsgärten.
Darüber hinaus wird die Wiedereröffnung von einem Programm an künstlerischen Interventionen begleitet, welches den Beginn einer Reihe von Auseinandersetzungen mit dem Garten markiert, die unser Verständnis von Kunst im Außenraum auf ihr Potential für ein Zusammenspiel mit der Natur hin neubefragt.
Programm
AB 11 UHR | CLOUD CONCERTS
Ayumi Paul wird über den Tag verteilt immer wieder neu im Moment entstehende “Cloud Concerts” performen.
Künstlerin, Violinistin und Komponistin, lebt und arbeitet in Berlin
AB 11 UHR | VORSTELLUNG ZWEIER SKULPTUREN VON PETER WÄCHTLER
Orso und Lupo, jeweils 2019, Bronze
Peter Wächtler, Künstler, lebt und arbeitet in Berlin
12 UHR | FEIERLICHE ERÖFFNUNG
13 – 17 UHR | DRUCKWERKSTATT FÜR FAMILIEN UND KINDER
mit Daniel Schaal, Künstler und Luise Bichler, Kunstvermittlerin
15 UHR | GESPRÄCH ÜBER DIE SANIERUNG DES PARKS
und die Weltanschauung Englischer Villengärten in Berlin-Zehlendorf
Georg v. Gayl, Landschaftsarchitekt, Berlin im Gespräch mit
Philipp Sattler, Landschaftsarchitekt, Berlin
17 UHR | LESUNG „MEET ME AT THE WATER’S EDGE”
Kirsty Bell wird die Anfänge eines neuen Textes lesen, der Häuser und Gärten, Wildnis und Kultivierung, Gelände als Erbe und die Kontinuität eines Ortes trotz der Brüche in der Geschichte reflektiert. (Lesung in englischer Sprache)
Autorin und Kunstkritikerin, lebt und arbeitet in Berlin
19 UHR | ENDE DER ERÖFFNUNG
DEN GESAMTEN TAG | KULINARISCHES ANGEBOT
vom Café im Haus am Waldsee
Die Sanierung wurde gefördert durch:
