
BLOG




Art Guide im Haus am Waldsee – Ein Bericht
NACH NEUNMONATIGER SANIERUNG FEIERN WIR AM 26. JUNI VON 11 BIS 19 UHR DIE WIEDERERÖFFNUNG DES PARKS. DAS DETAILLIERTE ERÖFFNUNGSPROGRAMM FINDEN SIE HIER.
13 – 16 Uhr
18 / 15 Euro
Radeln Sie von Haus zu Haus und erhalten Sie vertiefte Einblicke in Geschichte, Architektur und Konzeption Ihrer vier Kunst-Lieblingsorte am Grunewald. Die Touren werden von Karen Grunow (freie Kunstvermittlerin und Journalistin) durchgeführt, sie finden bei jeder Witterung statt.
Treffpunkt ist das Georg Kolbe Museum. Bitte beachten Sie, dass während der Tour die Ausstellungen nicht besucht werden. Teilnehmer*innen erhalten an dem Tag der Tour die Möglichkeit die Ausstellungen im Georg Kolbe Museum (Startpunkt) und im Haus am Waldsee (Endpunkt) zum ermäßigten Eintrittspreis zu besuchen.
Die Teilnahme ist auf ein Maximum von 14 Personen beschränkt.
Weitere Termine: Samstag, 21. Mai / 25. Juni / 02. Juli / 27 August 2022, jeweils von 13 bis 16 Uhr
Eintrittsfreier Zugang zu vielen Berliner Museen und Ausstellungshäusern
An jedem 1. Sonntag im Monat
Besuch ausschließlich mit einem Zeitfenster möglich
Eintrittsfreier Zugang zu vielen Berliner Museen und Ausstellungshäusern
An jedem 1. Sonntag im Monat
Besuch ausschließlich mit einem Zeitfenster möglich
10.– 12. August 2022, jeweils von 10 bis 13 Uhr
Für Kinder von 8 bis 12 Jahren
Max. 10 Kinder
Kosten: 30 Euro für 3 Tage
Anmeldung bis zum 1. August unter vermittlung@hausamwaldsee.de
Ausgehend von der Ausstellung ÜBERLAGERUNGEN des Fotografen Thomas Florschuetz experimentieren wir in der dreitägigen Ferienakademie mit einer der ältesten Fotodrucktechniken: der Cyanotypie. Diese Technik wird auch Blaudruck genannt, ist einfach nachzuvollziehen und ergibt in ihrer Wirkung erstaunliche Ergebnisse. Lasst euch überraschen!
Durchführung: Janna de Haen (Architektin)
14 – 17 Uhr
Kostenlos für Kinder und Teilnehmer*innen bis 18 Jahre,
Erwachsene zahlen den regulären Eintritt in die Ausstellung
Max. 16 Personen
Anmeldungen bis zum 12. August unter vermittlung@hausamwaldsee.de
Ausgehend von der Ausstellung ÜBERLAGERUNGEN des Fotografen Thomas Florschuetzwerden Familien* zu einem Workshop eingeladen, der sich einer der ältesten Fotodrucktechniken, der Cyanotypie, widmet. Diese Technik wird auch Blaudruck genannt, ist einfach nachzuvollziehen und ergibt in ihrer Wirkung erstaunliche Ergebnisse. Lasst euch überraschen!
Das Angebot richtet sich an Familien mit Personen aller Altersgruppen.
Durchführung: Daniel Schaal (Künstler) und Karoline Keiter (Künstlerin)
13 – 16 Uhr
18 / 15 Euro
Radeln Sie von Haus zu Haus und erhalten Sie vertiefte Einblicke in Geschichte, Architektur und Konzeption Ihrer vier Kunst-Lieblingsorte am Grunewald. Die Touren werden von Karen Grunow (freie Kunstvermittlerin und Journalistin) durchgeführt, sie finden bei jeder Witterung statt.
Treffpunkt ist das Georg Kolbe Museum. Bitte beachten Sie, dass während der Tour die Ausstellungen nicht besucht werden. Teilnehmer*innen erhalten an dem Tag der Tour die Möglichkeit die Ausstellungen im Georg Kolbe Museum (Startpunkt) und im Haus am Waldsee (Endpunkt) zum ermäßigten Eintrittspreis zu besuchen.
Die Teilnahme ist auf ein Maximum von 14 Personen beschränkt.
Weitere Termine: Samstag, 21. Mai / 25. Juni / 02. Juli / 27 August 2022, jeweils von 13 bis 16 Uhr
16 Uhr
7 / 5 Euro inklusive Eintritt in die Ausstellung
Max. 30 Personen
ANMELDUNG HIER
Das Künstlergespräch zwischen Thomas Florschuetz und Erdmann Ziegler findet anlässlich der Ausstellung “Überlagerungen” statt.
Haus am Waldsee
Argentinische Allee 30
14163 Berlin
030 / 801 89 35
U3 Krumme Lanke
S1 Mexikoplatz
Bus 118 / 622 / X11
20.5. – 28.8.22
Thomas Florschuetz
Überlagerungen
barrierearmer Zugang
Dienstag bis Sonntag von 11 bis 18 Uhr
Montag geschlossen
An Feiertagen geöffnet
7 Euro
5 Euro ermäßigt
Kinder bis 18 Jahre sind frei
Dienstag bis Sonntag 11 bis 18 Uhr
Montag geschlossen
Dienstag bis Sonntag von 11 bis 18 Uhr
Montag geschlossen
An Feiertagen geöffnet
Thomas Florschuetz, Ohne Titel (SBM) 05, 2022, 180 x 122 cm, Archival Inkjet Print, Courtesy der Künstler und DIEHL, Berlin, © VG Bild-Kunst, Bonn 2022
Installationsansicht Thomas Florschuetz – Überlagerungen, Haus am Waldsee, 2022, Foto: Roman März, © VG Bild-Kunst, Bonn 2022
Installationsansicht Thomas Florschuetz – Überlagerungen, Haus am Waldsee, 2022, Foto: Roman März, © VG Bild-Kunst, Bonn 2022
Thomas Florschuetz, Ohne Titel (K52) 05, 2013, 92 x 63 cm, Archival Inkjet Print, Courtesy der Künstler und Galerie m, Boch, © VG Bild-Kunst, Bonn 2022
Installationsansicht Thomas Florschuetz – Überlagerungen, Haus am Waldsee, 2022, Foto: Roman März, © VG Bild-Kunst, Bonn 2022
20.05. – 28.08.2022