
Female Remedy
Mit Texten von Vaginal Davis und Diamond Stingily, Gestaltung von Leila Hekmat.
Zine, 34 Seiten mit farbigen Abbildungen, Texte in Deutsch und Englisch, Verlag der Buchhandlung Walther und Franz König, Köln 2022
Bestellen
Hier können Sie alle Ausstellungskataloge seit 2005 bestellen.
Eine Übersicht sämtlicher Ausstellungen seit 1946 finden Sie hier.
Female Remedy
Mit Texten von Vaginal Davis und Diamond Stingily, Gestaltung von Leila Hekmat.
Zine, 34 Seiten mit farbigen Abbildungen, Texte in Deutsch und Englisch, Verlag der Buchhandlung Walther und Franz König, Köln 2022
Nebel, Wasser, Eis.
Herausgegeben von Markus Jeschauning und Haus am Waldsee. Mit Texten von Markus Jeschaunig, Daniel Farinotti und Barbara Steiner.
Paperback, 128 Seiten, mit 13 s/w und 100 farbigen Abbildungen, Texte in Deutsch und Englisch, Verlag der Buchhandlung Walther und Franz König, Köln 2022.
Überlagerungen
Herausgegeben und eingeführt von Anna Himmelsbach und Dagmar Schmengler. Mit einem Text von Eugen Blume.
Hardcover, 64 Seiten mit 48 farbigen Abbildungen, Texte in Deutsch und Englisch, Verlag der Buchhandlung Walther und Franz König, Köln 2022
New Normals
Mit einem Interview zwischen Ludwig Engel, Anna Himmelsbach und Konstantin Grcic.
Broschiert, 64 Seiten mit 48 farbigen Abbildungen, Texte in Deutsch und Englisch, Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln 2022
Drawing as Continuum
Mit einem Text von Katja Blomberg und einem Interview zwischen John Wood und Tony Cragg.
Hardcover, 80 Seiten mit farbigen Abbildungen, Texte in Deutsch und Englisch, Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln 2021
Ordnung der Wildnis
Mit Texten von Katja Blomberg und Marion Poschmann.
Hardcover, 64 Seiten mit farbigen Abbildungen, Texte in Deutsch und Englisch, Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln 2021
Into Space
Mit Texten von Katja Blomberg und Matilda Felix.
Hardcover, 64 Seiten mit farbigen Abbildungen, Texte in Deutsch und Englisch, Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln 2020.
Revolutions of Choice
Mit einem einem Text von Ludwig Engel und einem Gespräch mit Regine Leibinger und Frank Barkow mit Ludwig Engel.
Hardcover, 64 Seiten mit farbigen Abbildungen, Texte in Deutsch und Englisch, Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln 2020.
Image Ballett
Mit einem einem Text von Björn Vedder und einem Interview zwischen Florian Illies und Bernhard Martin.
Hardcover, 80 Seiten mit farbigen Abbildungen, Texte in Deutsch und Englisch, Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln 2020.
In den Falten das Eigentliche
Mit einem Text von Annette Tietenberg.
Hardcover, 108 Seiten mit farbigen Abbildungen, Texte in Deutsch und Englisch, Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln 2020
Inspiration is a little town in China – in Papier
Mit einem Text von Elisa Tamaschke.
Hardcover, 64 Seiten, mit farbigen Abbildungen, Texte in Deutsch und Englisch, Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln 2019.
Lynn Chadwick, Katja Strunz, Hans Uhlmann
Herausgegeben von Katja Blomberg und Julia Wallner. Mit Texten von Katja Blomberg, Elisa Tamaschke, Julia Wallner, Natalie Weiland und Jon Wood.
Hardcover, 164 Seiten, 22 schwarz-weiß und 88 farbige Abbildungen, Texte in Deutsch und Englisch, Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln 2019.
ONE TO FREE
Mit einem Text von Lena Maculan.
86 Seiten, mit farbigen Abbildungen, Texte in Deutsch und Englisch, Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln 2019.
A–Z
Künstlerbuch mit Texten von Marc Angélil, Sarah Graham, Katja Blomberg, Suzanne Hudson, Eva Menasse, Karin Sander, John Waters, Harald Welzer.
456 Seiten, 320 farbige Abbildungen, Texte in Deutsch und Englisch, Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln 2019.
Blaues Licht. Fragmente einer erhofften Begegnung
80 Seiten, Text in Deutsch und Englisch, Erscheint im Verlag Walther König, mit freundlicher Unterstützung des S. Fischer Verlags
Der Turm der blauen Pferde von Franz Marc
Mit Texten von Katja Blomberg, Michael Hering, Stefan Koldehoff, Roland März und Christian Welzbacher.
168 Seiten, 40 farbige Abbildungen, Texte in Deutsch und Englisch, Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln 2017
Licht und Angst
Mit einem Text von Katja Blomberg.
Diese Publikation wurde durch das Preisgeld des Ellen-Auerbach-Stipendiums der Akademie der Künste Berlin ermöglicht.
80 Seiten, Texte in Deutsch und Englisch, Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln 2016.
Simulationen. Landschaft jenseits der Wirklichkeit
Mit einem Text von Martin Engler.
80 Seiten, Texte in Deutsch und Englisch, Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln 2016.
Monolog aus dem 11ten Stock
Mit einem Text von Elena Esposito.
72 Seiten, 40 Farbabbildungen, Texte in Deutsch und Englisch, Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln 2015.
Ingo Mittelstaedt mit der Sammlung Peter Raue
Mit einem Text von Wolfgang Ullrich.
80 Seiten, Texte in Deutsch und Englisch, Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln 2016.
…. und plötzlich dreht der Wind
Mit einem Text von Katja Blomberg.
79 Seiten, 44 Farbabbildungen, Texte in Deutsch und Englisch, Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln 2016.
Strukturalien. Architektur als urbane Plastik
Heft eingeführt von Katja Blomberg. Mit einem Text von Ludwig Engel.
Deutsch und Englisch, Berlin 2016
Syrische Kinderzeichnungen
40 Seiten mit 17 Farbabbildungen, Texte in Deutsch und Englisch, Berlin 2016
Porzellan Design von Hering Berlin
Mit Texten von Hans Ottomeyer und Rüdiger Joppein.
96 Seiten, 30 Farbabbildungen, Texte in Deutsch und Englisch, Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln 2015.
ALLES, WAS MAN BESITZT, BESITZT AUCH UNS
Mit einem Text von David Elliott.
96 Seiten, 51 Seiten farbige Abbildungen, Texte in Deutsch und Englisch, Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln 2015.
GLÜCKHABEN
Mit Texten von Durs Grünbein und Björn Vedder.
48 Seiten, davon 21 Seiten Abbildungen, Texte in Deutsch und Englisch, Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln 2015.
GEOMETRIC LIGHT
Mit Texten von Susanna Pettersson und Carol Swords.
71 Seiten, Texte in Deutsch und Englisch, Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln 2014.
ARCHITEKTURUTOPIE RELOADED
Mit Texten von Florian Heilmeyer und Ludwig Engel.
148 Seiten, Texte in Deutsch und Englisch, Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln 2014.
NONSTOPPAINTING
Mit einem Text von Barbara von Flüe.
72 Seiten, Texte in Deutsch und Englisch, Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln 2013.
Too much change is not enough
Mit einem Text von Reinhard Braun.
96 Seiten, Texte in Deutsch und Englisch, Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln 2014.
Geschichte einer Institution
Chronik herausgegeben von Katja Blomberg. Mit Texten von Katja Blomberg, Silke Spieler, Ursula-Blak Ulbrich, Irene Tobben und Kurt Johannson.
172 Seiten, Texte in Deutsch, Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln 2012.
ENTWEDER / ODER
Texte von Solvej Helweg Ovesen, Boris Groys, Raimundas Malasauskas, Peter Tudvad.
147 Seiten, Texte in Deutsch und Dänisch, Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln 2013.
HOME OF THE FUTURE
Mit einem Text von Thomas Edelmann.
104 Seiten, Texte in Deutsch und Englisch, Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln 2013.
HIER
Mit Texten von Annett Reckert und Annett Gröschner.
104 Seiten, Texte in Deutsch und Englisch, Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln 2012.
DOWNTOWN
Herausgegeben und eingeführt von Katja Blomberg und Renate Goldmann. Mit einem Text von Sven Beckstette.
87 Seiten, Texte in Deutsch und Englisch, Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln 2012.
Luftlinien
Mit einem Text von Alexander Hofmann.
84 Seiten, Texte in Deutsch und Englisch, Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln 2012.
Neun internationale Bildhauer in Berlin
Mit Texten von Ludwig Engel und Ludwig Seyfarth.
90 Seiten, Texte in Deutsch und Englisch, Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln 2012.
DISTINCT AMBIGUITY
Herausgegeben und eingeführt von Katja Blomberg und GRAFT. Mit Texten von Gregor Hoheisel, Christoph Körner, Lars Krückeberg, Wolfram Putz, Thomas Willemeit.
208 Seiten, Texte in Deutsch und Englisch, Gestalten Verlag, Berlin 2011.
Music Box
Mit Texten von Frieder Butzmann, William Engelen, Michael Glasmeier, Helga de la Motte-Haber, Matthias Osterwold, Dimitrios Polisoidis, Sabine Sanio, Julia H. Schröder, Wilhelm Schürmann, Q. S. Serafijn, Ludwig Seyfarth.
116 Seiten, Texte in Deutsch und Englisch, Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln 2011.
Am Ereignishorizont
Mit einem Text von Birgit Szepanski.
96 Seiten, Texte in Deutsch und Englisch, Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln 2011.
LIVE ACTION HERO
Mit Texten von Felix Laubscher, Dany von Brücke, Björn Vedder.
101 Seiten, Texte in Deutsch und Englisch, Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln 2011.
Schritte ins Reich der Kunst
Mit einem Text von Konrad Bitterli.
104 Seiten, Texte in Deutsch und Englisch, Verlag der Buchhandlung Walther König, Berlin 2011.
COCKTAILHYBRIDCONCEPT
Mit einem Text von Filip Luyckx.
72 Seiten, Texte in Deutsch und Englisch, Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln 2010.
Home
Mit einem Text von Kassandra Nakas.
101 Seiten, Texte in Deutsch und Englisch, Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln 2010.
SUPRACITY
Katalog herausgegeben und eingeführt von Katja Blomberg und Ellen Seifermann. Mit Texten von Stephan Berg und Ludwig Seyfarth.
95 Seiten, Texte in Deutsch und Englisch, Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln 2009.
GEGENGIFT/ANTIDOTE
Eingeführt von Katja Blomberg.
107 Seiten, Texte in Deutsch und Englisch, Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln 2009.
Bilder der 1960er Jahre
Katalog herausgegeben und eingeführt von Ingrid Pfeiffer und Max Hollein. Mit Texten von Katja Blomberg, Ingrid Pfeiffer, Elisabeth Nay-Scheibler, Elke Neumann.
126 Seiten, Texte in Deutsch und Englisch, Hirmer Verlag, Berlin 2009.
Aufwachen
Mit einem Text von Roland Nachtigäller.
94 Seiten, Texte in Deutsch und Englisch, Nikolai Verlag, Berlin 2009.
APPLAUS
Mit Texten von Andreas Höll, Sven Beckstette und Via Lewandowsky.
104 Seiten, Texte in Deutsch und Englisch, Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln 2009.
Hören hören
Mit Texten von Trod Olav Reinholdtsen, Christian Scheib und Chico Mello.
117 Seiten, Texte in Deutsch und Englisch, Kehrer Verlag, Berlin 2008.
ZEITWEISE
Eingeführt von Katja Blomberg.
76 Seiten, Texte in Deutsch und Englisch, Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln 2008.
Ganz woanders
AutorInnen: Katja Blomberg, Natascha Egan, Lesley Martin, Akiko Ono
83 Seiten, Texte in Deutsch und Englisch, DuMont Buchverlag, Köln 2008.
Ich war’s nicht
Eingeführt von Katja Blomberg.
96 Seiten, Texte in Deutsch und Englisch, Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln 2007.
und die Landschaft
Mit Texten von Anita Feldman Bennet, Beate Kemfert und Irene Tobben.
128 Seiten, Texte in Deutsch und Englisch, DuMont Buchverlag, Berlin, Köln 2007.
MEHR
Eingeführt von Katja Blomberg.
83 Seiten, Texte in Deutsch und Englisch, Haus am Waldsee, Berlin 2007.
DER DRITTE BRUDER GRIMM
Mit einem Text von Alexander Koch.
30 Seiten, Texte in Deutsch, Englisch und Französisch, Verlag Revolver Archiv für aktuelle Kunst, Berlin 2006.
Kunst macht Welt
Mit Texten von Sabine Bartelsheim und Euridice Arratia.
160 Seiten, Texte in Deutsch und Englisch, Haus am Waldsee, Berlin 2006.
MOSCOW GIRLS
Katalog herausgegeben und eingeführt von Katja Blomberg. Mit Texten von John Slyce.
30 Seiten, Texte in Deutsch und Englisch, Haus am Waldsee, Berlin 2006
Female Remedy
Mit Texten von Vaginal Davis und Diamond Stingily, Gestaltung von Leila Hekmat.
Zine, 34 Seiten mit farbigen Abbildungen, Texte in Deutsch und Englisch, Verlag der Buchhandlung Walther und Franz König, Köln 2022
Überlagerungen
Herausgegeben und eingeführt von Anna Himmelsbach und Dagmar Schmengler. Mit einem Text von Eugen Blume.
Hardcover, 64 Seiten mit 48 farbigen Abbildungen, Texte in Deutsch und Englisch, Verlag der Buchhandlung Walther und Franz König, Köln 2022
Drawing as Continuum
Mit einem Text von Katja Blomberg und einem Interview zwischen John Wood und Tony Cragg.
Hardcover, 80 Seiten mit farbigen Abbildungen, Texte in Deutsch und Englisch, Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln 2021
Into Space
Mit Texten von Katja Blomberg und Matilda Felix.
Hardcover, 64 Seiten mit farbigen Abbildungen, Texte in Deutsch und Englisch, Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln 2020.
Image Ballett
Mit einem einem Text von Björn Vedder und einem Interview zwischen Florian Illies und Bernhard Martin.
Hardcover, 80 Seiten mit farbigen Abbildungen, Texte in Deutsch und Englisch, Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln 2020.
Inspiration is a little town in China – in Papier
Mit einem Text von Elisa Tamaschke.
Hardcover, 64 Seiten, mit farbigen Abbildungen, Texte in Deutsch und Englisch, Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln 2019.
ONE TO FREE
Mit einem Text von Lena Maculan.
86 Seiten, mit farbigen Abbildungen, Texte in Deutsch und Englisch, Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln 2019.
Blaues Licht. Fragmente einer erhofften Begegnung
80 Seiten, Text in Deutsch und Englisch, Erscheint im Verlag Walther König, mit freundlicher Unterstützung des S. Fischer Verlags
Licht und Angst
Mit einem Text von Katja Blomberg.
Diese Publikation wurde durch das Preisgeld des Ellen-Auerbach-Stipendiums der Akademie der Künste Berlin ermöglicht.
80 Seiten, Texte in Deutsch und Englisch, Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln 2016.
Monolog aus dem 11ten Stock
Mit einem Text von Elena Esposito.
72 Seiten, 40 Farbabbildungen, Texte in Deutsch und Englisch, Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln 2015.
…. und plötzlich dreht der Wind
Mit einem Text von Katja Blomberg.
79 Seiten, 44 Farbabbildungen, Texte in Deutsch und Englisch, Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln 2016.
Syrische Kinderzeichnungen
40 Seiten mit 17 Farbabbildungen, Texte in Deutsch und Englisch, Berlin 2016
ALLES, WAS MAN BESITZT, BESITZT AUCH UNS
Mit einem Text von David Elliott.
96 Seiten, 51 Seiten farbige Abbildungen, Texte in Deutsch und Englisch, Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln 2015.
GEOMETRIC LIGHT
Mit Texten von Susanna Pettersson und Carol Swords.
71 Seiten, Texte in Deutsch und Englisch, Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln 2014.
NONSTOPPAINTING
Mit einem Text von Barbara von Flüe.
72 Seiten, Texte in Deutsch und Englisch, Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln 2013.
Geschichte einer Institution
Chronik herausgegeben von Katja Blomberg. Mit Texten von Katja Blomberg, Silke Spieler, Ursula-Blak Ulbrich, Irene Tobben und Kurt Johannson.
172 Seiten, Texte in Deutsch, Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln 2012.
HOME OF THE FUTURE
Mit einem Text von Thomas Edelmann.
104 Seiten, Texte in Deutsch und Englisch, Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln 2013.
DOWNTOWN
Herausgegeben und eingeführt von Katja Blomberg und Renate Goldmann. Mit einem Text von Sven Beckstette.
87 Seiten, Texte in Deutsch und Englisch, Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln 2012.
Neun internationale Bildhauer in Berlin
Mit Texten von Ludwig Engel und Ludwig Seyfarth.
90 Seiten, Texte in Deutsch und Englisch, Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln 2012.
Music Box
Mit Texten von Frieder Butzmann, William Engelen, Michael Glasmeier, Helga de la Motte-Haber, Matthias Osterwold, Dimitrios Polisoidis, Sabine Sanio, Julia H. Schröder, Wilhelm Schürmann, Q. S. Serafijn, Ludwig Seyfarth.
116 Seiten, Texte in Deutsch und Englisch, Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln 2011.
LIVE ACTION HERO
Mit Texten von Felix Laubscher, Dany von Brücke, Björn Vedder.
101 Seiten, Texte in Deutsch und Englisch, Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln 2011.
COCKTAILHYBRIDCONCEPT
Mit einem Text von Filip Luyckx.
72 Seiten, Texte in Deutsch und Englisch, Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln 2010.
SUPRACITY
Katalog herausgegeben und eingeführt von Katja Blomberg und Ellen Seifermann. Mit Texten von Stephan Berg und Ludwig Seyfarth.
95 Seiten, Texte in Deutsch und Englisch, Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln 2009.
Bilder der 1960er Jahre
Katalog herausgegeben und eingeführt von Ingrid Pfeiffer und Max Hollein. Mit Texten von Katja Blomberg, Ingrid Pfeiffer, Elisabeth Nay-Scheibler, Elke Neumann.
126 Seiten, Texte in Deutsch und Englisch, Hirmer Verlag, Berlin 2009.
APPLAUS
Mit Texten von Andreas Höll, Sven Beckstette und Via Lewandowsky.
104 Seiten, Texte in Deutsch und Englisch, Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln 2009.
ZEITWEISE
Eingeführt von Katja Blomberg.
76 Seiten, Texte in Deutsch und Englisch, Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln 2008.
Ich war’s nicht
Eingeführt von Katja Blomberg.
96 Seiten, Texte in Deutsch und Englisch, Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln 2007.
MEHR
Eingeführt von Katja Blomberg.
83 Seiten, Texte in Deutsch und Englisch, Haus am Waldsee, Berlin 2007.
Kunst macht Welt
Mit Texten von Sabine Bartelsheim und Euridice Arratia.
160 Seiten, Texte in Deutsch und Englisch, Haus am Waldsee, Berlin 2006.
Nebel, Wasser, Eis.
Herausgegeben von Markus Jeschauning und Haus am Waldsee. Mit Texten von Markus Jeschaunig, Daniel Farinotti und Barbara Steiner.
Paperback, 128 Seiten, mit 13 s/w und 100 farbigen Abbildungen, Texte in Deutsch und Englisch, Verlag der Buchhandlung Walther und Franz König, Köln 2022.
New Normals
Mit einem Interview zwischen Ludwig Engel, Anna Himmelsbach und Konstantin Grcic.
Broschiert, 64 Seiten mit 48 farbigen Abbildungen, Texte in Deutsch und Englisch, Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln 2022
Ordnung der Wildnis
Mit Texten von Katja Blomberg und Marion Poschmann.
Hardcover, 64 Seiten mit farbigen Abbildungen, Texte in Deutsch und Englisch, Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln 2021
Revolutions of Choice
Mit einem einem Text von Ludwig Engel und einem Gespräch mit Regine Leibinger und Frank Barkow mit Ludwig Engel.
Hardcover, 64 Seiten mit farbigen Abbildungen, Texte in Deutsch und Englisch, Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln 2020.
In den Falten das Eigentliche
Mit einem Text von Annette Tietenberg.
Hardcover, 108 Seiten mit farbigen Abbildungen, Texte in Deutsch und Englisch, Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln 2020
Lynn Chadwick, Katja Strunz, Hans Uhlmann
Herausgegeben von Katja Blomberg und Julia Wallner. Mit Texten von Katja Blomberg, Elisa Tamaschke, Julia Wallner, Natalie Weiland und Jon Wood.
Hardcover, 164 Seiten, 22 schwarz-weiß und 88 farbige Abbildungen, Texte in Deutsch und Englisch, Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln 2019.
A–Z
Künstlerbuch mit Texten von Marc Angélil, Sarah Graham, Katja Blomberg, Suzanne Hudson, Eva Menasse, Karin Sander, John Waters, Harald Welzer.
456 Seiten, 320 farbige Abbildungen, Texte in Deutsch und Englisch, Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln 2019.
Der Turm der blauen Pferde von Franz Marc
Mit Texten von Katja Blomberg, Michael Hering, Stefan Koldehoff, Roland März und Christian Welzbacher.
168 Seiten, 40 farbige Abbildungen, Texte in Deutsch und Englisch, Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln 2017
Simulationen. Landschaft jenseits der Wirklichkeit
Mit einem Text von Martin Engler.
80 Seiten, Texte in Deutsch und Englisch, Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln 2016.
Ingo Mittelstaedt mit der Sammlung Peter Raue
Mit einem Text von Wolfgang Ullrich.
80 Seiten, Texte in Deutsch und Englisch, Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln 2016.
Strukturalien. Architektur als urbane Plastik
Heft eingeführt von Katja Blomberg. Mit einem Text von Ludwig Engel.
Deutsch und Englisch, Berlin 2016
Porzellan Design von Hering Berlin
Mit Texten von Hans Ottomeyer und Rüdiger Joppein.
96 Seiten, 30 Farbabbildungen, Texte in Deutsch und Englisch, Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln 2015.
GLÜCKHABEN
Mit Texten von Durs Grünbein und Björn Vedder.
48 Seiten, davon 21 Seiten Abbildungen, Texte in Deutsch und Englisch, Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln 2015.
ARCHITEKTURUTOPIE RELOADED
Mit Texten von Florian Heilmeyer und Ludwig Engel.
148 Seiten, Texte in Deutsch und Englisch, Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln 2014.
Too much change is not enough
Mit einem Text von Reinhard Braun.
96 Seiten, Texte in Deutsch und Englisch, Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln 2014.
ENTWEDER / ODER
Texte von Solvej Helweg Ovesen, Boris Groys, Raimundas Malasauskas, Peter Tudvad.
147 Seiten, Texte in Deutsch und Dänisch, Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln 2013.
HIER
Mit Texten von Annett Reckert und Annett Gröschner.
104 Seiten, Texte in Deutsch und Englisch, Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln 2012.
Luftlinien
Mit einem Text von Alexander Hofmann.
84 Seiten, Texte in Deutsch und Englisch, Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln 2012.
DISTINCT AMBIGUITY
Herausgegeben und eingeführt von Katja Blomberg und GRAFT. Mit Texten von Gregor Hoheisel, Christoph Körner, Lars Krückeberg, Wolfram Putz, Thomas Willemeit.
208 Seiten, Texte in Deutsch und Englisch, Gestalten Verlag, Berlin 2011.
Am Ereignishorizont
Mit einem Text von Birgit Szepanski.
96 Seiten, Texte in Deutsch und Englisch, Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln 2011.
Schritte ins Reich der Kunst
Mit einem Text von Konrad Bitterli.
104 Seiten, Texte in Deutsch und Englisch, Verlag der Buchhandlung Walther König, Berlin 2011.
Home
Mit einem Text von Kassandra Nakas.
101 Seiten, Texte in Deutsch und Englisch, Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln 2010.
GEGENGIFT/ANTIDOTE
Eingeführt von Katja Blomberg.
107 Seiten, Texte in Deutsch und Englisch, Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln 2009.
Aufwachen
Mit einem Text von Roland Nachtigäller.
94 Seiten, Texte in Deutsch und Englisch, Nikolai Verlag, Berlin 2009.
Hören hören
Mit Texten von Trod Olav Reinholdtsen, Christian Scheib und Chico Mello.
117 Seiten, Texte in Deutsch und Englisch, Kehrer Verlag, Berlin 2008.
Ganz woanders
AutorInnen: Katja Blomberg, Natascha Egan, Lesley Martin, Akiko Ono
83 Seiten, Texte in Deutsch und Englisch, DuMont Buchverlag, Köln 2008.
und die Landschaft
Mit Texten von Anita Feldman Bennet, Beate Kemfert und Irene Tobben.
128 Seiten, Texte in Deutsch und Englisch, DuMont Buchverlag, Berlin, Köln 2007.
DER DRITTE BRUDER GRIMM
Mit einem Text von Alexander Koch.
30 Seiten, Texte in Deutsch, Englisch und Französisch, Verlag Revolver Archiv für aktuelle Kunst, Berlin 2006.
MOSCOW GIRLS
Katalog herausgegeben und eingeführt von Katja Blomberg. Mit Texten von John Slyce.
30 Seiten, Texte in Deutsch und Englisch, Haus am Waldsee, Berlin 2006