
BLOG


Trailer Into Space

Videorundgang Into Space: Teil 8

Videorundgang Into Space: Teil 7
WEGEN DES LOCKDOWNS IST DAS HAUS AM WALDSEE BIS 15. FEBRUAR GESCHLOSSEN.
UNSER SKULPTURENPARK BLEIBT WEITERHIN VON MONTAG BIS FREITAG ZWISCHEN 10 UND 16 UHR, AM WOCHENENDE VON 12 BIS 16 UHR ZUGÄNGLICH.
WIR SIND ONLINE WEITER FÜR SIE DA, UNSER DIGITALES ANGEBOT FINDEN SIE IN UNSEREM BLOG.
18 – 18.30 Uhr
per Zoom
Anmeldung und nähere Informationen über w.lindner@t-online.de oder 030 36411966
Seit 2014 bietet das Haus am Waldsee regelmäßige Yogastunden an, die für alle offen sind.
Govinda unterrichtet in der Sivananda Tradition.
9 – 10.30 Uhr
per Zoom
Anmeldung und nähere Informationen über w.lindner@t-online.de oder 030 36411966
Seit 2014 bietet das Haus am Waldsee regelmäßige Yogastunden an, die für alle offen sind.
Govinda unterrichtet in der Sivananda Tradition.
13.30 – 15 Uhr
per Zoom
Anmeldung und nähere Informationen über w.lindner@t-online.de oder 030 36411966
Seit 2014 bietet das Haus am Waldsee regelmäßige Yogastunden an, die für alle offen sind.
Govinda unterrichtet in der Sivananda Tradition.
Haus am Waldsee
Internationale Kunst in Berlin
Argentinische Allee 30
14163 Berlin
030 / 801 89 35
U3 Krumme Lanke
S1 Mexikoplatz
Geschlossen
Montag bis Freitag von 10 bis 16 Uhr
Samstag und Sonntag von 12 bis 16 Uhr
Eintritt frei
Bis Mitte Februar 2021 geschlossen
Into Space
Björn Dahlem, Berta Fischer, Naum Gabo
barrierefrei
Zur Eröffnung des Hauses am Waldsee am 6. Januar 1946
Ausschnitt aus dem Artikel von Edwin Redslob, erschienen im Tagesspiegel am 6.1.1946
Und bitte finden Sie die Vorschau für 2021 hier ➔
VORSCHAU 2021
Christiane Löhr
18. Juni – 5. September 2021
Die in Köln und Prato bei Florenz lebende Bildhauerin Christiane Löhr (*1965) zeigt eine erste Ausstellung in Berlin. Damit wird eine starke bildhauerische Position vorgestellt, die international bereits 2001 auf der Biennale von Venedig reüssiert hat. Sie zeichnet sich durch konsequente Verwendung von nachwachsenden Materialien aus. Die Arbeiten der ehemaligen Meisterschülerin von Jannis Kounellis aus Gräsern, Samenständen, Pferdehaaren und Kletten sind transparent, fragil, leicht und verletzlich. Es entstehen architektonische Wunder im Miniaturformat. Daneben sind großformatige Zeichnungen zu sehen.
Christiane Löhr, Drei kleine Kuppeln, 2007, Pflanzenstängel, Courtesy die Künstlerin, Foto: Shouma Kosai
Tony Cragg
18. September – 9. Januar 2022
Im Haus am Waldsee können wir uns seit Jahren über Craggs Präsenz im Skulpturenpark freuen. Sein gelbes Outspan (2008) bildete bis 2017 das Signet des Hauses am Eingang. Seit 2019 begrüßt Versus (2011/19) unsere BesucherInnen. Selten tritt der Bildhauer als Zeichner in Erscheinung. Die Ausstellung zeigt Arbeiten auf Papier aus allen Schaffensperioden seit den 1980er Jahren und wird durch ausgesuchte Plastik ergänzt. Konsequent macht Cragg mikro- und makrokosmische Energien sichtbar.
Tony Cragg, Versus, 2011/19, Bronze, orange lackiert, 160 x 150 cm, Foto: Bernd Borchardt
BIS MITTE FEBRUAR 2021 GESCHLOSSEN
18.10.2020 – 06.06.2021