Veranstaltungen
Im Frühjahr 2023 präsentiert das Haus am Waldsee die erste umfassende Retrospektive der Berliner Künstlerin Margaret Raspé (*1933 in Breslau), die über die letzten fünf Jahrzehnte hinweg in der unmittelbaren Umgebung des Hauses am Waldsee ein bedeutendes künstlerisches Werk geschaffen hat, das von einer eigenwilligen künstlerischen Sprache charakterisiert ist, die Leben, Kunst und Arbeit in ihren alltäglichen Bedingungen zusammendenkt.
Als Freunde und Förderer genießen Sie exklusive Sonderveranstaltungen bei freiem Eintritt in alle Ausstellungen. Unterstützen Sie mit Ihrem Förderbeitrag das Programm des Hauses und werden Sie Mitglied.
19 Uhr
Im Frühjahr 2023 präsentiert das Haus am Waldsee die erste umfassende Retrospektive der Berliner Künstlerin Margaret Raspé (*1933 in Breslau), die über die letzten fünf Jahrzehnte hinweg in der unmittelbaren Umgebung des Hauses am Waldsee ein bedeutendes künstlerisches Werk geschaffen hat, das von einer eigenwilligen künstlerischen Sprache charakterisiert ist, die Leben, Kunst und Arbeit in ihren alltäglichen Bedingungen zusammendenkt.
16 Uhr
Max. 20 Personen
ANMELDUNG HIER
Direktorin Anna Gritz führt Sie durch die Ausstellung „Margaret Raspé – Automatik”.
Eintrittsfreier Zugang zu vielen Berliner Museen und Ausstellungshäusern
An jedem 1. Sonntag im Monat
Besuch ausschließlich mit einem gebuchten Zeitfenster möglich
Last-Minute-Zeitfenster sind am 5.2. um 10 Uhr verfügbar
15 – 17 Uhr
Keine Anmeldung nötig
Kinder kostenlos, Erwachsene zahlen den Eintritt zur Ausstellung 8 / 5 Euro
Beim Familiensonntag können sich Familien im Haus am Waldsee auf Entdeckungsreise durch die Welt der zeitgenössischen Kunst begeben. Nach einem kurzen Rundgang durch die aktuelle Ausstellung sind die Familien dazu eingeladen sich von den Werken inspirieren zu lassen und selbst künstlerische Experimente zu wagen.
16 Uhr
ANMELDUNG HIER
Im Rahmen der Ausstellung “Automatik” findet ein Gespräch mit Margaret Raspé und Direktorin Anna Gritz statt.